Datenschutzbestimmungen

Corinex ist bestrebt, Ihre Privatsphäre zu schützen und die Einhaltung der Datenschutzgrundverordnung (GDPR) zu gewährleisten.

In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, wie wir Ihre persönlichen Daten erfassen, verwenden, speichern, weitergeben und schützen, wenn Sie mit Corinex in Kontakt treten, sei es über unsere Websites, Produkte, Dienstleistungen oder andere Mitteilungen.

1. Data Controller

CORINEX COMMUNICATIONS CORPORATION, eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen im Corporate and Personal Property Registry des Finanzministeriums in Victoria, British Columbia, mit der Gründungsnummer BC0584153 und dem eingetragenen Sitz in 900-1090 West Georgia Street, Vancouver, B.C. CanadaV6E 3V7 ist der für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Verantwortliche (im Folgenden "Corinex").

‍Kontaktinformationen:

Hauptsitz

1090 WGeorgia St #900
Vancouver,BC, V6E 3V7
Kanada

privacy@corinex.com

2. Datenerhebung

Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir sammeln und verarbeiten, können je nach der Art Ihrer Interaktion mit Corinex variieren. Dies beinhaltet, ist aber nicht beschränkt auf:

  • Identifizierung (z. B. Name, Titel, Unternehmen)-      
  • Kontaktinformationen (z. B. E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postanschrift)
  • Anmeldedaten (falls zutreffend)
  • Technische Daten (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Geräteinformationen)
  • Nutzungsdaten (z. B. wie Sie mit unserer Website/Diensten interagieren)
  • Kommunikationsdaten (z. B. Korrespondenz, Supportanfragen)

3. Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre Daten auf einer oder mehreren der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Einverständnis: Wenn Sie uns ausdrücklich Ihr Einverständnis gegeben haben
  • Vertrag: Wenn die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen erforderlich ist
  • Gesetzliche Verpflichtung: Wenn wir gesetzlich verpflichtet sind, Ihre Daten zu verarbeiten
  • Berechtigte Interessen: Für Zwecke wie die Verbesserung unserer Dienstleistungen, die Sicherung unserer Plattform oder Direktmarketing, es sei denn, diese Interessen werden durch Ihre Grundrechte und -freiheiten überlagert

4. Datenverwendung

Ihre personenbezogenen Daten können für die folgenden Zwecke verarbeitet werden:

  • Verbesserung von Produkten, Dienstleistungen, Berichterstattung und Veröffentlichungen   
  • Marketingmitteilungen (mit Ihrer Zustimmung oder soweit gesetzlich zulässig)
  • Bearbeitung und Beantwortung von Anfragen
  • Erfüllung der gesetzlichen Anforderungen

5. Gemeinsame Nutzung und Übertragungen

Wir verkaufen Ihre persönlichen Daten nicht. Wir können Ihre Daten weitergeben an:

  • Autorisiertes Corinex-Personal    
  • Vertrauenswürdige Diensteanbieter (mit strengen vertraglichen Verpflichtungen)
  • Rechtliche oder regulatorische Behörden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist
  • Internationale Übermittlungen finden nur statt, wenn geeignete Schutzmaßnahmen vorhanden sind, wie z. B. Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse, wie sie von der Europäischen Kommission vorgesehen sind.

6. Vorratsdatenspeicherung

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke erforderlich ist, für die Dauer Ihrer Beziehung zu uns und soweit dies gesetzlich vorgeschrieben ist.

7. Ihre Rechte gemäß GDPR

Sie haben die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Zugang: Verlangen Sie eine Kopie Ihrer bei uns gespeicherten Daten, einschließlich Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten verarbeitet werden, zu welchem Zweck, aus welcher Quelle sie stammen, an wen sie weitergeleitet wurden und wie lange sie voraussichtlich gespeichert werden.
  • Recht auf Berichtigung: Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten.
  • Recht auf Löschung: Verlangen Sie die Löschung Ihrer Daten ("Recht auf Vergessenwerden").
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Einschränkung des Widerspruchs gegen die Verarbeitung Ihrer Daten durch uns.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Beantragen Sie die Übertragung Ihrer Daten an eine andere Organisation.
  • Recht auf Widerspruch: Einspruch gegen Direktmarketing und bestimmte andere Verarbeitungsvorgänge.
  • Recht auf Entzug der Einwilligung: Wenn die Verarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit widerrufen.
  • Recht, keiner automatisierten Entscheidungsfindung, einschließlich Profiling, unterworfen zu werden
  • Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde: Wenn Sie der Meinung sind, dass Ihre Rechte auf den Schutz personenbezogener Daten verletzt wurden, können Sie je nach Wohnsitzland, Arbeitsort oder Ort der Verletzung Ihrer Datenschutzrechte eine Beschwerde bei der zuständigen nationalen Datenschutzaufsichtsbehörde einreichen.

8. Sicherheit

Corinex verpflichtet sich, Ihre persönlichen Daten zu schützen. Wir verwenden branchenübliche Sicherheitstechnologien, strenge Zugangskontrollen und strenge organisatorische Verfahren, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verwendung oder Offenlegung zu schützen.

9. Politische Aktualisierungen

Diese Datenschutzrichtlinie kann von Zeit zu Zeit überarbeitet oder aktualisiert werden, um Änderungen unserer Praktiken oder der geltenden Gesetze zu berücksichtigen. Im Falle wesentlicher Änderungen wird die jeweils aktuellste Version auf unserer Website veröffentlicht.

Beschleunigung von Net Zero

Die Netzflexibilitätslösungen von Corinex sind der Schlüssel zur Dekarbonisierung.

Sehen Sie es in Aktion
Nachtansicht der deutschen Stadt Stuttgart.