Fahrzeug-zu-Gitter (V2G)

Intelligentes Laden für die Umwelt, die Nutzer und das Stromnetz optimieren

Runterscrollen
Abwärtspfeil

Ein Schritt weiter als intelligentes Laden

Vehicle-to-Grid (V2G) bezeichnet den bidirektionalen Energiefluss zwischen einem Elektrofahrzeug und der dem Energienetz. V2G bietet nicht nur die vollständige Kontrolle über den Ladevorgang und den Lastausgleich, sondern kann auch die Kosten für Unternehmen und die Energierechnungen für Privatpersonen senken, indem Energie zu Spitzenzeiten in das Netz zurückgeleitet wird, während in günstigen Zeiten geladen wird. Die V2G-Lösung von Corinex optimiert den Ladevorgang und ermöglicht es Fahrzeugen auf intelligente Weise, Informationen an Ladestationen oder für Smart-Home-Anwendungen zu erstellen, zu kommunizieren, zu speichern und vorherzusagen.

Kontaktieren Vertrieb

V2G auf einen Blick

Eine Wand aus intelligenten Zählern

Der Schlüssel zu nachhaltiger Mobilität und Energiewende

Vehicle-to-Grid (V2G) ist eine Technologie, mit der Energie aus der Batterie eines Elektroautos in das Stromnetz zurückgeführt werden kann. Mit der V2G-Technologie kann die Batterie eines Elektroautos basierend auf verschiedenen Signalen, wie z. B. der Energieerzeugung oder dem Verbrauch in der Nähe, geladen und entladen werden. Im Vergleich zum regulären Laden von Elektrofahrzeugen, geht Vehicle-to-Grid noch einen Schritt weiter, es ermöglicht nicht nur das Laden von Elektroautos, sodass die Ladeleistung je nach Bedarf erhöht und verringert werden kann, sondern ermöglicht auch, dass die geladene Leistung vorübergehend von Elektroautos ins Netz zurückgeführt wird, um Schwankungen in der Energieerzeugung und im Energieverbrauch auszugleichen.

Neueste Nachrichten anzeigen

Die Zukunft des intelligenten Ladens

Wenn es um die Energieerzeugung geht, bezieht sich Dekarbonisierung auf den Einsatz erneuerbarer Energiequellen wie Solar- und Windkraft. Da Energie entweder verwendet werden sollte, wenn sie produziert oder irgendwo für die spätere Verwendung gespeichert wird, führt das Wachstum erneuerbarer Energien folglich zu einer volatileren Entwicklung unseres Energiesystems und erfordert neue Wege, um Energie auszugleichen und zu speichern. Heutzutage nimmt die Zahl der Elektrofahrzeuge stetig zu, und die Batterien von Elektrofahrzeugen sind bei weitem die kostengünstigste Form der Energiespeicherung, da sie keine zusätzlichen Investitionen in Hardware erfordern. Im Gegensatz zum unidirektionalen Laden ermöglicht V2G eine effizientere Nutzung der Batteriekapazität und verwandelt das Laden von Elektrofahrzeugen von einer elektrischen Bedarfssteuerung in eine netzdienliche Energiespeicherlösung.

Corinex V2G-Lösung

Der globale Marktanteil von Elektrofahrzeugen hat in den letzten Jahren einen enormen Sprung nach vorne gemacht. Hersteller von Elektrofahrzeugen und Unternehmen, die Elektrofahrzeugtechnologien schnell in ihre Planung zur Reduktion von Treibhausemmissionen einführen, werden dem Wettbewerber in der Zukunft meilenweit voraus sein und erhebliche wirtswchaftliche Vorteile erschließen. Corinex bietet eine integrierte V2G-Lösung, die die Verfügbarkeit von Ladegeräten erhöht, Ladekosten senkt und das Stromnetz entlastet.

Für Unternehmen

Reduzieren Sie die Betriebskosten für Elektrofahrzeuge, indem Sie den Preis für den Kauf oder Verkauf von Strom optimieren und die Batteriekapazität der Fahrzeugflotte netzdienlich in das Stromnetz einbinden

Ermöglichen Sie Hochgeschwindigkeitskommunikation zu und von Fahrzeugen während der Ladezeiten. Verwalten Sie Ladesitzungen und aktualisieren Sie Software und Inhalte im Fahrzeug

Reduzieren Sie die Wartungskosten und erhöhen Sie die Fahrzeugzuverlässigkeit

Für Ladeunternehmen

Optimieren Sie die Gesamtenergiekosten durch intelligentes Energiemanagement

Erhöhen Sie die Verfügbarkeit von Ladegeräten durch optimiertes Lastmanagement und vorausschauende Wartung und reduzieren Sie Kosten durch Lademanagement unter Berücksichtigung zeitbasierter Stromtarife

Bieten Sie Mehrwertdienste an, die durch Hochgeschwindigkeitskommunikation ermöglicht werden

Für Versorgungsunternehmen

Verbesserung der Vorhersage und Verwaltung von Lasten im Netz; Verwaltung von Elektrofahrzeugen als Stromversorger und -verbraucher.

Reduzieren Sie die Wartungskosten, indem Sie Versorgungseinrichtungen vor Energiespitzen von Elektrofahrzeugen schützen

Halten Sie behördliche Auflagen ein, in dem Sie Prosumern detaillierte Echtzeitinformationen bereitstellen

Warum V2G wichtig ist

Vehicle-to-Grid (V2G) hilft dabei, eine fluktuierende Stromerzeugung durch Solar- und Windkraftanlagen mit einer volatilen Stromnachfrage in Einklang zu bringen und die Kosten für den Ausbau neuer Verteilungsnetzkapazitäten zu reduzieren. V2G kann Elektrofahrzeuge in „Flexibilitäts“-Ressourcen verwandeln, einen Mehrwert für Versorgungsunternehmen, Ladeunternehmen und EV-Besitzer schaffen, das Stromversorgungssystem zuverlässiger machen und die Durchdringung erneuerbarer Energien erhöhen.

Auf dem Dach eines Gebäudes installierte Sonnenkollektoren

Effizienz
Kapazität
Kostenstabilität

Ein Bandladegerät zum Laden eines E-Fahrzeugs

Für das Stromnetz

Es macht die Energieverteilung effizienter

V2G ermöglicht eine erweiterte und bidirektionale Kommunikation innerhalb des Netzes und ermöglicht ein effizienteres Modell für die Stromverteilung. Wenn "Netzüberlastung" verhindert, dass Strom sein Ziel erreicht, oder das Netz in Spitzenzeiten kurz vor der Überlastung steht, bietet V2G die Lösung, den Strom intelligent zu puffern, ohne dass teure Netzinfrastrukturerweiterungen erforderlich sind.

Ein mit einem Ladegerät verbundenes EV

Für die erneuerbaren Energiequellen

Es erweitert die Kapazität für die Speicherung erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind intermittierend und unbeständig. Ein effizienter Speicher muss sicherstellen, dass er in der Lage ist, die Energie einzufangen, wenn sie verfügbar ist, und für die Verteilung vorzuhalten, wenn sie benötigt wird. Eine erweiterte Speicherung durch intelligent verbundene EV-Batterien bietet zusätzlichen Raum, um diese wertvolle Energie einzufangen und zu speichern.

Ein Mann lädt ein Elektrofahrzeug auf

Für die Versorger und Kunden

Es reduziert die Kosten und die Preisvolatilität

Der größte Teil der Kosten- und Preisvolatilität für Versorgungsunternehmen und Kunden ist schließlich auf das Prinzip Angebot und Nachfrage zurückzuführen. Je stärker das System belastet wird, desto mehr kann es die Preise in die Höhe treiben und Volatilität erzeugen. Wenn also die Energieversorgung besser ausbalanciert, verteilt und in der Lage ist, die Nachfrage zu decken, schafft dies Preisstabilität.

Auf dem Dach eines Gebäudes installierte Sonnenkollektoren

Effizienz
Kapazität
Kostenstabilität

Ein weißer EV parkt in der Garage eines Hauses

Für das Stromnetz

Es macht die Energieverteilung effizienter

V2G ermöglicht eine erweiterte und bidirektionale Kommunikation innerhalb des Netzes und ermöglicht ein effizienteres Modell für die Stromverteilung. Wenn "Netzüberlastung" verhindert, dass Strom sein Ziel erreicht, oder das Netz in Spitzenzeiten kurz vor der Überlastung steht, bietet V2G die Lösung, den Strom intelligent zu puffern, ohne dass teure Netzinfrastrukturerweiterungen erforderlich sind.

Ein mit einem Ladegerät verbundenes EV

Für die erneuerbaren Energiequellen

Es erweitert die Kapazität für die Speicherung erneuerbarer Energien

Erneuerbare Energiequellen wie Wind und Sonne sind intermittierend und unbeständig. Ein effizienter Speicher muss sicherstellen, dass er in der Lage ist, die Energie einzufangen, wenn sie verfügbar ist, und für die Verteilung vorzuhalten, wenn sie benötigt wird. Eine erweiterte Speicherung durch intelligent verbundene EV-Batterien bietet zusätzlichen Raum, um diese wertvolle Energie einzufangen und zu speichern.

Ein Mann lädt ein Elektrofahrzeug auf

Für die Versorger und Kunden

Es reduziert die Kosten und die Preisvolatilität

Der größte Teil der Kosten- und Preisvolatilität für Versorgungsunternehmen und Kunden ist schließlich auf das Prinzip Angebot und Nachfrage zurückzuführen. Je stärker das System belastet wird, desto mehr kann es die Preise in die Höhe treiben und Volatilität erzeugen. Wenn also die Energieversorgung besser ausbalanciert, verteilt und in der Lage ist, die Nachfrage zu decken, schafft dies Preisstabilität.

Verwaltung von Corinex V2G

Corinex bietet ein praxiserprobtes, modulares und umfassendes Angebot, das intelligente Managementsoftware für Verteilnetz- und Ladeinfrastrukturbetreiber integriert, um Last- und Erzeugungsressourcen innerhalb des V2G-Netzwerks zu visualisieren, zu überwachen, zu verfolgen und zu prognostizieren.

Die intelligentere Art, V2G-Netzwerke zu verwalten

Die GridValue-Energiemanagementsoftware von Corinex bietet landesweite Installationen und sichere Konnektivität zu Millionen von IoT-Geräten und ermöglicht nahezu Echtzeit-Sichtbarkeit, Datenaggregation und Verarbeitung von Energienetzinformationen. Die modulare Architektur der Software kann auf die Anforderungen jedes Energieverteilers zugeschnitten werden und ermöglicht einen reibungslosen Migrationspfad für zukünftige Erweiterungen.

Entdecke mehr

Kontaktieren Sie uns, um mehr zu erfahren

Die Komplettlösungen von Corinex für die Digitalisierung von Stromnetzen ermöglichen Hochgeschwindigkeitskommunikation über Stromleitungen, Computing am Netzrand und ein hohes Maß an Sicherheit. Entdecken Sie, wie die anderen Angebote von Corienx dazu beitragen, die Energielandschaft neu zu gestalten, indem sie Intelligenz in das Stromnetz bringen.

Senden Sie uns eine Nachricht