Energieintelligenz für eine intelligente Energiezukunft ermöglichen
Intelligente Stromnetze sind Energieverwaltungsnetze, die elektrische Energie mithilfe digitaler Technologien und IoT-Lösungen verteilen. Die Smart-Grid-Lösung von Corinex besteht aus Netzmanagement-Software GridValue und intelligente Energieprodukte EnergyGrid. Es integriert verteilte Energiegeräte und liefert Echtzeit-Energiedaten, Analysen und Prognosemodelle.
Ein anpassungsfähiges, sicheres und nachhaltiges intelligentes Stromnetz, das durch die Modernisierung der Energieversorgung ermöglicht wird
Die Integration von Smart-Grid-Technologien in das Stromnetz schafft neue Möglichkeiten für die Dekarbonisierung unserer Volkswirtschaften, indem sie die Live-Verwaltung von Anlagen für erneuerbare Energien ermöglicht, und für Energieversorger und Verbraucher, indem sie Energieverschwendung und Energiespeicher reduziert und die Energieeffizienz bestehender Energieverteilungsnetze erhöht.
Diese intelligenten Netzlösungen bieten sowohl den Energieversorgern als auch den Energieverbrauchern einen Mehrwert, indem sie die Energieverschwendung und die Energiekosten verringern.
Sozio-ökologische Faktoren wie Urbanisierung und Klimawandel lassen den Anteil der erneuerbaren Energien am weltweiten Energieverbrauch steigen. Dies führt zu einer fortschreitenden Umgestaltung der Energielandschaft, die durch staatliche Anreize zur Dekarbonisierung und Integration erneuerbarer Energien vorangetrieben wird. Intermittierende Energieressourcen wie Windkraftanlagen, Solarenergie usw. haben eine stark schwankende Energieproduktion und sind oft dezentralisiert, was zu Veränderungen der Energieflüsse führt, die eine Herausforderung für das bestehende Stromnetz darstellen.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, investiert die Energiebranche in intelligente Netztechnologien, die das Stromnetz erkennen und optimieren. Eine Smart-Grid-Lösung kann Energieversorgern und Stadtwerken helfen, die steigenden Kosten zu senken und Probleme mit der Stromqualität, der Netzstabilität und veralteten Anlagen zu lösen.
Corinex-Lösung für intelligente Stromnetze
Ein intelligentes Stromnetz bietet neue Möglichkeiten, die Lebensdauer von Energieanlagen zu verlängern, Angebot und Nachfrage zu optimieren, die Wartungskosten für das Stromnetz zu senken und neue Einnahmequellen zu erschließen. Corinex ist weltweit führend in der Breitband-über-Stromleitungen-Technologie (BPL) für das Energiemanagement und die Modernisierung des Stromnetzes. Unsere Smart-Grid-Lösung, EnergieGitter, ist eine vertikal integrierte Smart-Grid-Lösung, die für die Verbindung, Erleichterung und Verwaltung großer und skalierbarer Implementierungen entwickelt wurde.
Denken Sie daran, die Energieeffizienz durch die Integration von Smart-Grid-Lösungen zu steigern? Nutzen Sie unseren Rechner, um herauszufinden, wie viel Ihr Unternehmen mit der Corinex EnergyGrid-Lösung an Kosten sparen kann.
Durch proaktiven Betrieb, vorausschauende Wartung, Ferndiagnose mit Energiemanagement-Analysen und andere IoT-Funktionen ermöglicht eine Smart-Grid-Lösung den Versorgungsunternehmen, ihre Stromnetzinfrastruktur weitaus länger zu betreiben und dabei beträchtliche Arbeits- und Materialkosten einzusparen.
Intelligentes Netz erhöht die Zuverlässigkeit
Ein intelligentes Stromnetz verringert die Häufigkeit und Dauer von Stromausfällen, die Kosten von Unterbrechungen und Störungen der Stromqualität sowie die Wahrscheinlichkeit und die Folgen von großflächigen Stromausfällen.
Mehr erfahren
Intelligentes Netz verbessert Effizienz
Ein intelligentes Stromnetz verbessert die Effizienz der Stromnetze, indem es die Kosten für die Erzeugung, die Übertragung und den Verbrauch von Strom senkt und die Betriebskosten, die Kapitalinvestitionen, den Energieverbrauch und die Energieverschwendung reduziert.
Mehr erfahren
Intelligente Netze stärken die Widerstandsfähigkeit
Ein intelligentes Stromnetz bietet ein widerstandsfähigeres Betriebsumfeld, das sowohl vor Cyberangriffen als auch vor Naturkatastrophen schützt. Ein mit intelligenten Netztechnologien integriertes Stromnetz kann physische und Cyberangriffe abwehren und die öffentliche Sicherheit verbessern.
Mehr erfahren
Intelligentes Netz schafft Chancen
Durch die Ermöglichung einer größeren Marktdurchdringung erneuerbarer Energien und die Verbesserung von Zuverlässigkeit, Effizienz und Sicherheit eröffnet das intelligente Stromnetz Möglichkeiten, die zur Schaffung neuer Produkte und Dienstleistungen, zur Förderung der Betriebswirtschaft und zur Verringerung von Emissionen führen.
Mehr erfahren
Wegbereiter für eine neue Ära der digitalen Energie mit der Smart-Grid-Lösung
Corinex ist bestrebt, seine Kunden bei der Erreichung ihrer Ziele zu unterstützen und die weltweit besten Smart-Grid-Lösungen zu liefern, die auf einer Philosophie basieren, die drei Kernkomponenten umfasst und unseren Kunden hilft, "Grid Edge Natives" zu werden.
Integrierte Stromnetze
Da immer mehr Geräte und Verbindungen in den Stromnetzen eine Hochgeschwindigkeitskommunikation erfordern, bietet Corinex branchenführende Smart-Grid-Lösungen mit einem Höchstmaß an Sicherheit und nahezu Echtzeit-Analysen, die diese zunehmend komplexen Systeme verwalten. Diese Lösungen ermöglichen es Versorgungsunternehmen, die volle Kontrolle über den Betrieb ihrer Stromnetze zu übernehmen.
In dem Maße, in dem die Anlagen der Versorgungsunternehmen immer weiter verteilt werden und die Verbraucher einen größeren Anteil an erneuerbaren Energien beisteuern, kommt Energiemanagementsystemen eine Schlüsselrolle zu. Corinex bietet hochmoderne Software für die Datenaggregation und -analyse im intelligenten Stromnetz, die es Versorgungsunternehmen ermöglicht, die nächste Generation von Smart-Grid-Anwendungen und -Diensten anzubieten.
Als technisch führendes Unternehmen bei der Entwicklung der standardisierten Breitband-über-Stromleitungen (BPL)-Technologie arbeitet Corinex eng mit Branchenverbänden und den wichtigsten Marktteilnehmern für intelligente Stromnetze zusammen. Wir fördern einen offenen Informationsaustausch, der den globalen Energiekunden zugute kommt.
Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über Smart-Grid-Lösungen
Die umfassenden Smart-Grid-Lösungen von Corinex zur Modernisierung des Stromnetzes ermöglichen Hochgeschwindigkeitskommunikation über Stromleitungen, Datenverarbeitung am Rande des Netzes und ein hohes Maß an Sicherheit. Entdecken Sie, wie die anderen Netzmodernisierungslösungen von Corinex dazu beitragen, die Energielandschaft neu zu gestalten, indem sie Intelligenz in das Stromnetz bringen.
Ein intelligentes Stromnetz senkt die Betriebskosten, da keine manuellen Lastwagenfahrten und keine Arbeitskräfte zum Ablesen der Zähler mehr erforderlich sind und der Bedarf an Call-Center-Betrieb, Technik und Ressourcen für die Reaktion auf Ausfälle sinkt.
Höhere Einnahmen
Da die Stromverteilung weniger häufig und für kürzere Dauer unterbrochen wird, sorgt dies für einen stabileren Strom von Versorgungseinnahmen.
Verbesserte Einhaltung gesetzlicher Vorschriften
Intelligente Netzlösungen können den Versorgern helfen, die gesetzlichen Verpflichtungen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen zu erfüllen, indem sie erneuerbare Energien stärker nutzen und eine effizientere Erzeugung, Übertragung und Verteilung unterstützen.
Verbesserte Kundenbindung
Versorgungsunternehmen können maßgeschneiderte und wettbewerbsfähigere Produkte und Dienstleistungen anbieten, da sie Erkenntnisse sammeln und sich ein genaues Bild von den Nutzungsmustern der Kunden machen können.
Verbesserte Mitarbeitersicherheit
Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen sind weniger häufig gefährlichen Bedingungen ausgesetzt, wodurch die Betriebs- und Verwaltungskosten gesenkt werden.
Erhöhte Auslastung
Durch effizientes Management von Lastspitzen und Energieverbrauch ermöglicht die Smart-Grid-Lösung den Versorgungsunternehmen, mehr aus den vorhandenen Anlagen herauszuholen".
Verbesserte Produktivität
Die Produktivität der Mitarbeiter kann durch die Integration von Smart-Grid-Technologien, die den Betriebs- und Wartungsprozess optimieren, erheblich verbessert werden.
Verlängerte Lebensdauer der Assets
Intelligente Netze verlängern die Lebensdauer von Energienetzen und Anlagen der Versorgungsunternehmen durch ein verbessertes Asset Health Management.
Verbesserte Lastprognose
Die Smart-Grid-Technologie ermöglicht eine genauere Analyse und Vorhersage von Lastspitzen und Energieverbrauchsmustern und liefert den Versorgungsunternehmen mehr Informationen, um Entscheidungen zu treffen, wenn neue Kapitalinvestitionen erforderlich sind.
Verbesserte Ausfallsicherheit
Mit der Echtzeit-Zwei-Wege-Verbindung, die die Smart-Grid-Technologie bietet, können die Versorgungsunternehmen die Energienetze aus der Ferne und sofort verwalten, wodurch die Wahrscheinlichkeit eines von Menschen verursachten Cyber- oder physischen Angriffs sinkt.
Verbesserte Betriebssicherheit
Die Smart-Grid-Technologie verringert den Diebstahl und Vandalismus von Eigentum aufgrund der verbesserten Erkennungs- und Kommunikationsmöglichkeiten.
Verkürzte Restaurierungszeit
Die Smart-Grid-Technologie verbessert die Wiederherstellungszeiten nach Schäden an den Energienetzen, die durch Stürme und andere Naturkatastrophen verursacht wurden.
Verbesserte Mitarbeitersicherheit
Die Technologie des intelligenten Stromnetzes verringert die betrieblichen Risiken und Gefahren, die mit elektrischen Systemen verbunden sind, so dass die Mitarbeiter von Versorgungsunternehmen diesen Gefahren weniger lange ausgesetzt sind.
Diversifiziertere Anforderungen
Die Technologie der intelligenten Stromnetze schafft neue Möglichkeiten für die Erzeugung von Strom aus erneuerbaren Energien und die Speicherung von Energie, um ein höheres Maß an intermittierenden Ressourcen zu unterstützen und zu integrieren.
Neue Möglichkeiten
Intelligente Netztechnologien wie dezentrale Energieressourcen (DER), Microgrid und Vehicle-to-Grid (V2G) können Versorgungsunternehmen und Energieversorgern zahlreiche Möglichkeiten eröffnen, ihre Ressourcen zu nutzen und neue Märkte zu erschließen.
Erhöhte Einnahmen
Aufgrund der verbesserten Messgenauigkeit des intelligenten Netzes gegenüber dem herkömmlichen Netz, der Senkung der Kosten für die Reaktion auf Stromausfälle und der effizienteren Erzeugung, Übertragung und Verteilung von Strom ist ein stetiges und starkes Umsatzwachstum zu erwarten.
Reduzierter CO2-Fußabdruck
Intelligente Stromnetze können die Emissionen verringern, indem sie die Integration sauberer, erneuerbarer Energiequellen ermöglichen, die Stromverluste verringern, die Verbreitung dezentraler Energiequellen erhöhen und durch Rückmeldungen an die Verbraucher das Energiegespräch verbessern.