Mikronetze

Microgrid-Lösungen

Die Lösung für moderne Energieherausforderungen

Nachhaltige verteilte Energieinseln

Ein Mikronetz ist ein Vor-Ort-Energienetz, das durch die Integration dezentraler Energieressourcen und Lasten in ein einziges steuerbares Stromnetz die Energieresilienz unterstützt. Es kann parallel zum Hauptstromnetz oder unabhängig davon betrieben werden. Corinex bietet flexible, modulare und maßgeschneiderte Microgrid-Lösungen, die mit einer fortschrittlichen Netzmanagement-Software integriert sind, GridValuezur Überwachung, Verfolgung und Vorhersage von Last- und Erzeugungsressourcen innerhalb des Microgrid-Netzes.

Kontaktieren Vertrieb

Was ist ein Mikronetz?

Ein Diagramm zur Funktionsweise von Microgrids

Die Zukunft des zuverlässigen und effizienten Energiemanagements

Das herkömmliche Stromnetz liefert zuverlässig Strom - meistens jedenfalls. Wenn jedoch extreme Wetterbedingungen oder Sicherheitslücken das Stromnetz bedrohen, kann der daraus resultierende Stromausfall schwerwiegende Folgen haben und für den reibungslosen Betrieb wichtiger Dienste (Verkehr, Krankenhäuser usw.) katastrophal sein.

Daher arbeiten immer mehr Versorgungsunternehmen und Gemeinden zusammen, um widerstandsfähige und flexible Stromversorgungssysteme, so genannte Microgrids, aufzubauen. Dabei handelt es sich um intelligente Mini-Energienetze, die mit dem Hauptnetz zusammen oder unabhängig davon betrieben werden und in der Lage sind, den Bedarf in kleinem Maßstab zu decken.

Die neuesten Nachrichten von Corinex ansehen

Kleiner Maßstab mit großer Wirkung

Microgrids ermöglichen es den Versorgungsunternehmen, einen nachhaltigen Ansatz für die Energieerzeugung und die Energieverteilung zu verfolgen. Als dezentrales Energiesystem ist das Microgrid-Netz unabhängig vom öffentlichen Energienetz und in der Lage, nicht nur Strom zu erzeugen, vor allem mit erneuerbaren Energien (Sonne, Wind, Biomasse usw.), sondern auch Energie zu speichern und das lokale Gebiet zu versorgen.

Im Vergleich zu zentralen Stromnetzen ist das Microgrid-Netz eine innovative, wirtschaftliche und umweltfreundliche Alternative, die dazu beiträgt, die Kosten zu begrenzen, Energie zu sparen und den ökologischen Fußabdruck der Anlage zu verringern.

Warum brauchen Sie Microgrid-Lösungen?

Da die Stromnachfrage immer weiter steigt und die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit von Energie zu einem Hauptaugenmerk wird, suchen Versorgungsunternehmen, Gewerbe- und Industriebetriebe nach Microgrid-Lösungen, um eine zuverlässige, widerstandsfähige, sichere und wirtschaftliche Stromversorgung zu gewährleisten.

Ein mit Solarzellen bestücktes Gebäudedach
Zuverlässigkeit
Belastbarkeit
Sicherheit
Genügsamkeit
Ein offenes landwirtschaftliches Feld mit Windkraftanlagen im Hintergrund

Microgrids verbessern die Zuverlässigkeit

Das Microgrid ist für die unterbrechungsfreie Stromversorgung rund um die Uhr, den Lastausgleich und das Lastmanagement in einem Unternehmen mit wechselndem Energiebedarf konzipiert.

Eine Reihe von Sonnenkollektoren auf Schnee

Microgrids unterstützen Resilienz

Microgrid bietet Stabilität für unternehmenskritische Strukturen wie Krankenhäuser bei schlechten Wetterbedingungen, da sie nicht von traditionellen Stromnetzen abhängig sind.

Ein Mann mit weißem Schutzhelm begutachtet eine Reihe von Solarmodulen

Microgrids erhöhen die Netzsicherheit

Die dezentrale Erzeugung und die geringere Größe machen das Mikronetz sowohl vor physischen als auch vor Cyber-Bedrohungen sicherer.

Eine weiße Windturbine auf einer offenen grünen Wiese

Microgrids steigern die Suffizienz

Durch den Einsatz von Microgrid-Technologien kann das Versorgungsunternehmen den Stromverbrauch auf der Grundlage von Echtzeitstatistiken vorhersagen und optimieren, wodurch die Gesamtbetriebskosten und CO2-Emissionen gesenkt werden.

Ein mit Solarzellen bestücktes Gebäudedach

Zuverlässig
Unverwüstlich
Sicher
Ausreichend

Ein offenes landwirtschaftliches Feld mit Windkraftanlagen im Hintergrund
Zuverlässig

Microgrids sind so konzipiert, dass sie rund um die Uhr ununterbrochen Strom liefern und die Lastanforderungen für ein Unternehmen mit sich änderndem Strombedarf ausgleichen können.

Microgrid-Solarpark
Widerstandsfähig

Microgrids bieten Stabilität für unternehmenskritische Strukturen wie Krankenhäuser bei widrigen Wetterbedingungen, da sie nicht von herkömmlichen Netzen abhängig sind.

Ein Mann mit weißem Schutzhelm begutachtet eine Reihe von Solarmodulen
Sicher

Die verteilte Erzeugung und kleinere Größen machen Microgrids sicherer vor physischen und Cyber-Bedrohungen.

Eine weiße Windturbine auf einer offenen grünen Wiese
Ausreichend

Das Versorgungsunternehmen kann den Stromverbrauch auf der Grundlage von Echtzeitstatistiken und -anforderungen prognostizieren und optimieren, wodurch die Gesamtbetriebskosten und die Kohlendioxidemissionen gesenkt werden.

Wie funktioniert ein Microgrid?

In einem Microgrid sind Stromerzeugung und -verbrauch an einem Ort vereint. Im Gegensatz zum traditionellen Versorgungsnetz, das Strom in einem zentralen Kraftwerk erzeugt und über eine Reihe von Umspannwerken und Hunderte von Kilometern an Übertragungsleitungen liefert, erzeugt ein Microgrid-Netz den Strom vor Ort.

Das Dienstprogramm Netz

Microgrid ist ein Verbundsystem für unseren täglichen Strombedarf

Elektrizität wird in zentralen Kraftwerken erzeugt und über weite Strecken transportiert. Gebäude und Gemeinden werden über eine Reihe von Umspannwerken und Übertragungsleitungen an diesen Strom angeschlossen. Aufgrund der begrenzten Wege für die Energielieferung können Tausende von Nutzern ohne Strom dastehen, wenn ein Teil des Stromnetzes ausfällt oder im Falle einer Naturkatastrophe oder einer Cyber-Bedrohung repariert werden muss.

Im Gegensatz dazu kann ein Mikronetz autonom (im "Inselmodus") betrieben werden und lokale Energiequellen nutzen, um Strom für einzelne Gebäude oder einen Campus von Gebäuden zu erzeugen.

Das Mikronetz

Microgrid erzeugt Strom vor Ort mit verteilten Energieressourcen (DERs) und Lasten

Durch den Einsatz von Backup-Dieselgeneratoren und dezentralen erneuerbaren Energien kann ein Mikronetz Batteriesysteme zur Speicherung und Bereitstellung von Strom bei Stromausfällen oder Bedarfsspitzen einbeziehen.

Arten von Mikronetzen

  • Off-Grid/Remote - Arbeiten Sie aufgrund fehlender elektrischer Infrastruktur vom Versorgungsnetz immer im Inselmodus.
  • Netzverbunden - eine Gruppe miteinander verbundener Kundenlasten und verteilter Energieressourcen innerhalb klar definierter elektrischer Grenzen.
  • Vernetzt/verschachtelt - besteht aus separaten dezentralen Energiequellen, die mit demselben Stromkreissegment des Versorgungsnetzes verbunden sind.
Microgrid Controller

Eine intelligente Netzverwaltungssoftware für den täglichen Betrieb eines Mikronetzes

Das in sich geschlossene Microgrid wird von einer Netzmanagement-Software verwaltet, die die Anlage auf der Grundlage von Faktoren wie Stromversorgungssicherheit und Kosteneffizienz automatisch zwischen dem Versorgungsnetz und dem Microgrid umschaltet.

Corinex GridValue bietet maßgeschneiderte Bereitstellung, Verwaltung und nahezu Echtzeit-Transparenz innerhalb einer einzigen Plattform, die es Energieversorgern ermöglicht, alle DERs anzuschließen, zu überwachen und zu steuern und die Betriebsleistung zu optimieren.

Das Dienstprogramm Netz

Ein miteinander verbundenes System für unseren täglichen Strombedarf

Strom wird in zentralen Kraftwerken erzeugt und über weite Strecken transportiert. Gebäude und Kommunen sind über eine Reihe von Umspannwerken und Übertragungsleitungen mit diesem Strom verbunden. Aufgrund der begrenzten Lieferwege für Energie können Tausende von Benutzern ohne Strom bleiben, wenn ein Teil des Netzes im Falle einer Naturkatastrophe oder einer Cyberbedrohung ausfällt oder repariert werden muss.

Im Gegensatz dazu können Microgrids autonom arbeiten (im "Inselmodus") und lokale Energiequellen nutzen, um Strom für einzelne Gebäude oder einen Gebäudekomplex zu erzeugen.

Die Microgrids

Stromerzeugung vor Ort mit verteilten Energieressourcen (DERs) und Lasten

Durch den Einsatz von Backup-Dieselgeneratoren und verteilten erneuerbaren Energien können Microgrids Batteriesysteme integrieren, um Strom bei Ausfällen oder Spitzenlasten zu speichern und bereitzustellen.

Arten von Microgrids
  • Off-Grid/Remote - Arbeiten Sie aufgrund fehlender elektrischer Infrastruktur vom Versorgungsnetz immer im Inselmodus.
  • Netzverbunden - eine Gruppe miteinander verbundener Kundenlasten und verteilter Energieressourcen innerhalb klar definierter elektrischer Grenzen.
  • Vernetzt/verschachtelt - bestehen aus getrennten verteilten Energieressourcen, die mit demselben Stromkreissegment des Versorgungsnetzes verbunden sind.

Microgrid Controller

Intelligentes System zur Verwaltung des täglichen Betriebs von Microgrids

Das in sich geschlossene Microgrid wird von einer intelligenten Software verwaltet, die die Anlage basierend auf Faktoren wie Stromzuverlässigkeit und Kosteneffizienz automatisch zwischen dem öffentlichen Stromnetz und dem Microgrid umschaltet.

Corinex GridValue -Energiemanagementsystem von Corinex bietet kundenspezifische Bereitstellung, Verwaltung und Transparenz nahezu in Echtzeit innerhalb einer einzigen Plattform, sodass Energieverteiler alle DERs verbinden, überwachen und steuern und die Betriebsleistung optimieren können.

Microgrid-Lösungen mit modernster Netzmanagement-Software

Corinex bietet praxiserprobte, modulare und umfassende Microgrid-Lösungen an, die eine Grid-Management-Software für Energieversorger zur Visualisierung, Überwachung, Verfolgung und Prognose von Last- und Erzeugungsressourcen innerhalb der Microgrid-Netzwerke integrieren.

Die intelligentere Art, Microgrids zu verwalten

GridValue, die Netzmanagement-Software von Corinex, bietet landesweite Bereitstellung und sichere Konnektivität zu Millionen von IoT-Geräten, die eine Sichtbarkeit, Datenaggregation und Verarbeitung von Energienetzinformationen nahezu in Echtzeit ermöglichen. Die modulare Architektur dieser Energiesoftware kann auf die Einsatzanforderungen jedes Energieversorgers zugeschnitten werden und ermöglicht einen reibungslosen Migrationspfad für zukünftige Erweiterungen.

GridValue entdecken

Nehmen Sie Kontakt auf und erfahren Sie mehr über Microgrid-Lösungen

Die Komplettlösungen von Corinex für die Digitalisierung von Stromnetzen ermöglichen Hochgeschwindigkeitskommunikation über Stromleitungen, Computing am Rande des Netzes und ein hohes Maß an Sicherheit. Entdecken Sie, wie die anderen Netzmodernisierungslösungen von Corinex dazu beitragen, die Energielandschaft neu zu gestalten, indem sie Intelligenz in das Stromnetz bringen.

Senden Sie uns eine Nachricht