Santander Alternative Investments investiert in Corinex, um die Einführung moderner Netzlösungen zu beschleunigen

Veröffentlicht
September 3, 2025
Zuletzt aktualisiert
September 3, 2025
Santander Bank

Vancouver und Madrid - Corinex, ein weltweit führender Anbieter von Smart-Grid-Technologien und BPL-Lösungen (Broadband over Power Line), hat sich eine strategische Investition von Santander Alternative Investments, der alternativen Investitionsplattform der Santander-Gruppe, gesichert. Diese Finanzierung wird die Einführung der Netzwerktransparenz- und Flexibilitätslösungenvon Corinex beschleunigen . Sie unterstützt dieweitere globale Expansion von Corinex und hilft Versorgungsunternehmen in ganz Europa und Amerika bei der Bewältigung der Herausforderungen der Elektrifizierung, der dezentralen Energieressourcen (DERs) und der Integration erneuerbarer Energien.

"Der Einstieg von Santander als Investor ist ein wichtiger Meilenstein für Corinex. Ihre Führungsrolle und ihr umfassendes Fachwissen in Europa und Lateinamerika machen sie zu einem idealen Partner, wenn wir unsere Technologie skalieren, um Versorgungsunternehmen dabei zu unterstützen, die Anforderungen der Elektrifizierung und Dekarbonisierung zu erfüllen."

Peter Sobotka CEO, Corinex

Umgestaltung des Stromnetzes mit eingebetteter Intelligenz

Die Netzdigitalisierungslösungen der nächsten Generation von Corinex, die auf der 4powerline-Breitbandtechnologie basieren, verwandeln die bestehende elektrische Infrastruktur in ein Hochgeschwindigkeitsdatennetz und eine Echtzeit-Überwachungsplattform. Durch die Integration von intelligenten Sensoren, Kommunikationsmodulen und Steuerungsanwendungen direkt in das Niederspannungsnetz ermöglicht Corinex den Energieversorgern die Erfassung detaillierter Daten über die Netzbedingungen - Spannung, Frequenz, Stromqualität und Oberwellenverzerrung -, ohne dass eine separate Telekommunikationsinfrastruktur erforderlich ist.

Aber Corinex geht über die Überwachung hinaus. Die Netzflexibilitätslösungen von Corinex ermöglichen Versorgungsunternehmen die direkte Kontrolle über angeschlossene Geräte wie Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, Wärmepumpen und Batteriesysteme - und automatisieren so das Demand-Side-Management direkt von der sekundären Umspannstation aus. Die Corinex-Lösung kann steuern, wann und wie diese kohlenstoffarmen Technologien Strom verbrauchen, wodurch die Netzstabilität verbessert und kostspielige Aufrüstungen vermieden werden können.

Kurz gesagt, Corinex ermöglicht den Versorgungsunternehmen nicht nur eine Nachfragesteuerung, sondern auch eine Nachfragesteuerung, die neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Netzstabilität, zur Senkung der Betriebskosten und zur Verzögerung teurer Infrastruktur-Upgrades eröffnet.

 

Die wachsende Nachfrage nach flexiblen intelligenten Netzen erfüllen

Der Erlös von Santander Alternative Investments wird die Kapazitäten von Corinex weiter ausbauen, um die Skalierung seiner Lösungen für die Netzdigitalisierung zu beschleunigen. Diese helfen Versorgungsunternehmen, lokale Netzbeschränkungen zu überwinden, indem sie sowohl vollständige Transparenz als auch direkte Kontrolle über die Energienachfrage am Rande des Netzes bieten. Die Lösungen von Corinex sind für eine breite Beteiligung der Verbraucher an der Dekarbonisierung erforderlich.

Mit der zunehmenden Verbreitung von Elektrofahrzeugen, Wärmepumpen und Solaranlagen auf Dächern ermöglicht Corinex den Energieversorgern, diese neue Komplexität aktiv und in Echtzeit zu managen und so die Belastung des Netzes zu reduzieren und kostspielige Infrastruktur-Upgrades zu vermeiden. Mit einem wachsenden Portfolio interoperabler Produkte und einer starken Akzeptanz bei großen Versorgungsunternehmen trägt Corinex zum Aufbau eines widerstandsfähigeren, flexibleren und digital vernetzten Energiesystems bei.

 

Über Corinex

Corinex ist ein weltweit führender Anbieter von BPL-Technologie, der sich auf Lösungen für Netzsichtbarkeit und Flexibilität spezialisiert hat. Corinex nutzt den G.hn-Standard und ermöglicht es Versorgungsunternehmen, Hochgeschwindigkeitsdaten über bestehende Stromleitungen zu übertragen, wodurch der Bedarf an umfangreicher Telekommunikationsinfrastruktur reduziert wird. Die Lösungen von Corinex werden in Großprojekten in ganz Europa eingesetzt, um die Integration von erneuerbaren Energien und die wachsende Nachfrage nach Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge zu unterstützen.

Über Santander Alternative Investments

Santander Alternative Investments SGIIC, ein Teil von Santander Asset Management, ist eine Vermögensverwaltungsgesellschaft, die sich ausschließlich auf alternative Anlagen spezialisiert hat und fast 3 Mrd. Euro in Strategien für Private Debt, Immobilien, Infrastruktur und erneuerbare Energien sowie in Dachfonds investiert. Sie beschäftigt derzeit 70 Mitarbeiter, von denen 30 in den Anlageteams tätig sind.

Stand der Zahlen: 30. Juni 2025.