IEF unterstreicht die Bedeutung intelligenter Netze für die Energiewende

In den letzten Jahren haben extreme Wetterereignisse die Grenzen der Energieinfrastruktur auf der ganzen Welt getestet und die Stromnetze an ihre Grenzen gebracht. Die dringende Notwendigkeit, den Klimawandel zu bekämpfen, treibt verschiedene Veränderungen voran, wie z. B. die rasche Einführung von Elektrofahrzeugen und eine erhebliche Steigerung der Kapazität an erneuerbaren Energien. Laut dem jüngsten Artikel des International Energy Forum (IEF) erfordern diese Veränderungen einen grundlegenden Wandel in der Infrastruktur der Stromnetze, um eine völlig andere Energielandschaft zu unterstützen, als wir sie derzeit haben.